Finanzprodukte im Vergleich

Aktien im Energiebereich – Investition in die Zukunft

Aktien aus dem Energiebereich haben eine vielversprechende Zukunft. Doch gerade Investitionen in saubere und nachhaltige Energiegewinnung sind nicht ohne Risiko. Besonders auf dem Gebiet der Solartechnik ist der Fortschritt ins Stocken geraten. Immer mehr Unternehmen stecken in Zahlungsschwierigkeiten oder mussten gar Insolvenz anmelden.

Kontinuierliches Wachstum
Energie Aktien gehören zu den wenigen Sektoren der globalen Wirtschaft, denen für die nächsten Jahre ein stetiges Wachstum prognostiziert wird. Aktien von Unternehmen die Öl, Kohle oder Erdgas fördern oder transportieren gehören zu den besten langfristigen Investitionen in die Zukunft die es zurzeit gibt. Noch immer wird ein Großteil der Energien aus fossilen Brennstoffen erzeugt. Besonders bei Unternehmen, die in der weltweiten Öl- und Gasexploration arbeiten, kann eine Investition deshalb sehr lohnend sein. Weitere Informationen zu lohnenden Investitionen im Energiebereich finden Sie auf den Onlineseiten von investor-verlag.de.

Alternative Energien im Gegenwind
Etwas anders sieht es dagegen auf dem Feld der alternativen Energien aus. Aktien aus diesen Sektoren hinken der allgemeinen Entwicklung hinterher. Nicht nur wenn der Ölpreis fällt spüren Hersteller von Windanlagen oder Solar Modulen häufig Gegenwind. In vielen dieser Branchen gibt es bereits Überproduktionen, was sich natürlich in einem rapiden Preisverfall bemerkbar macht. Hinzu kommt, dass die öffentlichen Fördergelder langsam auslaufen. Die schwierige Wirtschaftslage in Europa hat zur Folge dass zum Beispiel Unternehmen wie der dänische Turbinenhersteller Vesta Wind oder der deutsche Solarmodul Hersteller Q-Cells in gefährliche Schieflage geraten sind. Dennoch gibt es auch bei den Herstellern sauberer Technologien Hoffnung. Erfolgreich sein werden Unternehmen die mit erprobten Technologien neue Märkte erschließen. Als Beispiele seine hier die Technologiefelder Geothermie, Wasseraufbereitung und Energieeffizienz genannt. Auch mit einer Beteiligung an bestehende Windkraft- oder Wärmekraftanlagen kann noch gutes Geld verdient werden. Die Betreiber locken die Investoren mit attraktiven Zinsen in einen Zukunftsmarkt. Wie immer, ist auch hier im Einzelfall zu prüfen ob die Versprechungen der Realität standhalten.